Liveticker: RWE – SV Bergisch Gladbach

An dieser Stelle präsentiere ich an Karfreitag ab ca. 19:20 in Zusammenarbeit mit dem großartigsten aller Fußballvereine, Rot-Weiss Essen, den virtuellen Liveticker zur Partie RWE – SV Bergisch Gladbach.

Ihr könnt RWE in dieser schwierigen Zeit unterstützen, indem ihr euch mit reichlich Tickets, Bratwurst und Kaltgetränken für das virtuelle Heimspiel gegen Corona eindeckt. Das Tolle: Sollten diese Saison noch Spiele stattfinden, erwerbt ihr damit quasi Gutscheine!

Neu: Ab sofort könnt ihr die Gutscheine auch für die Corona-Helden (z.B. Leute aus dem medizinischen Sektor) spenden, diese bleiben dann auch gültig für die kommende Saison, auch falls diese Saison abgebrochen werden sollte.

Alle Infos dazu hier: https://rot-weiss-essen.de/newsdetail/hafenstrasse-voll-machen-rot-weiss-essen-unterstuetzen/


Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. In diesem Sinne herzlich willkommen zu einem weiteren virtuellen Liveticker, der diesmal parallel auch auf dem Facebook-Account von RWE begleitet wird.

RWE hat angekündigt, die Anzahl der von 18:00 – 22:00 Uhr verkauften „Coronahelden-Tickets“ zu verdoppeln. Diese Tickets gelten nicht wie die „normalen“ virtuellen Tickets nur bis Saisonende, sondern auch darüber hinaus und werden an all diejenigen verteilt, die trotz der Pandemie in erster Reihe stehen. Eine gute Sache, wie ich finde. Die Tickets findet ihr im Shop von RWE, als Lieferadresse könnt ihr dann die Coronahelden auswählen.

Zum Spiel: RWE wird an diesem frühlingshaften Abend in folgender Aufstellung auflaufen.

Golz – Hahn, Grund, Heber, Sauerland– Kehl-Gomez, Condé, Bichler (!) Kefkir, Platzek, Endres

Ja, ihr lest richtig. Florian Bichler hat es mit einer Ausnahmegenehmigung in die Startelf geschafft, obwohl es ihn im Winter nach Steinbach verschlagen hat. Marcus Uhlig hat sich heute persönlich noch darum gekümmert, „Bichi“ für dieses eine Spiel zurück an die Hafenstraße zu holen.

Bichi hat auch nicht lange gezögert und sich sofort auf den Weg gemacht.

Die Videos dazu findet ihr aus Gründen der Übersichtlichkeit hier und hier.

Obwohl der Gegner, der SV Bergisch Gladbach, auch rechnerisch keine Chance mehr auf den Relegationsplatz hat, sind die Gäste mit ca. 150 mitgereisten Zuschauern am Start. Der Gast spielt mit der folgenden Aufstellung:

Stümer – McCormick, Spiegel, Durgun, Heider – Zahnen, Kartal, Mamutovic, Shabani, Isken – Kizil

Das Hinspiel konnte RWE in strömendem Regen mit 2:1 gewinnen und ist vom Saisonverlauf her natürlich auch Favorit in der Partie.

Die Mannschaften kommen auf den Platz. In wenigen Momenten geht’s los!

1. Da ist der Anpfiff, RWE spielt wie gewohnt zuerst mit der West im Rücken!

3. RWE direkt gut in der Partie, erster Flachschuss aufs Tor der Gäste, aber keine Gefahr.

6. TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR!
Das ging ja schnell! Nach einer Ecke steht Daniel Heber goldrichtig und drückt den Ball im Fallen über die Linie! So kann es weitergehen!

10. RWE macht direkt druckvoll weiter. Schöne Kombination in den Sechzehner, der Querpass von Endres kann aber gerade noch unterbunden werden. Da hätte Platzo wohl keine Probleme gehabt, auf 2:0 zu erhöhen.

13. Und auch die Gäste mit dem ersten mutigen Vorstoß. Der Schuss aus gut 20m geht aber weit über den Kasten von Golz.

16. Schöner Diagonalball von Hahn auf Endres, dessen Flanke landet bei Kefkir, der aber einen Moment zu lange benötigt, den Ball zu stoppen. Spiegel kann klären.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen, die stehen, Essen und im Freien
Kooooookosnüsse jemand? (Bild: https://imschattendertribuene.com/)

20. Freistoß RWE, halbrechte Position. Kevin Grund bringt den Ball herein, aber Bergisch Gladbach klärt auf Kosten einer weiteren Ecke.

22. … die leider ungefährlich blieb.

26. Amara Condé verliert im Spielaufbau den Ball, dann geht’s ganz schnell: Mamutovic schickt Kizil, der legt vor Golz quer auf Shabani, aber Golz kann den Ball mit einer Glanztat zur Ecke lenken.

27. Golz kann die Ecke fangen. Gefahr gebannt.

30. Die Partie beruhigt sich jetzt etwas. RWE hat keine Probleme, den Ball nach Verlust wieder zurückzuerobern, findet aber auch keinen Hebel mehr, um die Abwehrwand der Gäste zu sprengen.

32. Das muss es doch sein! Wieder einer dieser Diagonalbälle von Hahn, diesmal zu Sauerland. Der sieht im Rückraum Bichler, der den Ball in aller Seelenruhe auf den Kasten zirkeln kann. Es fehlen Millimeter zum Treffer. Der Junge hat hier eine Art Abschiedsspiel – ein Tor wäre sicher das Tüpfelchen auf dem i!

34. Da hat der Schiri ein Foul von Hahn gesehen – Kartal nimmt den Rempler aber auch dankend an. Freistoß für die Gäste aus (zu) guter Position direkt am Sechzehner, halblinks.

35. Freche Freistoßvariante von Bergisch Gladbach: Mamutovic steht bereit, aber statt direkt zu schießen, spielt er einen Flachpass in die Mitte. Da stand Isken jedoch im Abseits! Glück gehabt!

37. Kefkir kommt gegen Heider einen Schritt zu spät und tritt seinem Gegenspieler in die Hacke. Gelbe Karte!

39. Wieder Eckball RWE! Kommt, Jungs, nachlegen!

40. Die Ecke kommt zum langen Pfosten, Heber legt in die Mitte ab. Platzek trifft den Ball nicht richtig, sodass der Keeper ihn aufnehmen kann.

43. Nochmal ein Distanzschuss von Shapari, aber auch dieser ist zu ungenau und geht weit vorbei.

45. Mit einer verdienten 1:0-Führung geht es hier in die Halbzeit: RWE hätte mindestens einen Treffer nachlegen müssen, spielt aber bisher eine gute Partie. Von den Gästen muss mehr kommen, wenn man hier etwas mitnehmen will – das bedeutet auch mehr Räume für Essener Konter.


Die Mannschaften kommen aus der Kabine, gleich geht es hier weiter!

46. Anpfiff zur zweiten Halbzeit. Bei Bergisch Gladbach kommt Hill für Isken ins Spiel, RWE bleibt unverändert.

49. Und Hill hat auch die erste Chance in der zweiten Hälfte. Kizil dribbelt sich in den Strafraum und zieht ab. Golz kann den Schuss parieren, der Ball landet aber bei Hill. Dieser ist jedoch zu überrascht und kann nicht zum Ausgleich einschießen.

52. Wechsel nun auch bei RWE: Adetula kommt für Endres.

54. TOOOOOOOOOOOOOR RWE! Was für ein Einstand! Adetula kann sich außen durchsetzen und flanken, Platzek verlängert zu Bichler (ausgerechnet!), der den Ball erst stoppt und dann im Kasten unterbringt. Die Hafenstraße tobt!

57. Üble Grätsche gegen Kehl-Gomez, der da auch erst mal liegen bleibt. Unser Kapitän muss erst mal außerhalb des Spielfelds behandelt werden. Das sah nicht gut aus… RWE für den Moment in Unterzahl.

61. Und es wird ruppiger: Auch Condé wird da umgegrätscht, kann aber wieder aufstehen. Gelb für Kartal gibt es trotzdem!

62. Marco Kehl-Gomez kommt zurück aufs Feld.

64. Platzek lässt einen langen Ball für Bichler mit der Brust abtropfen, dessen Schuss geht an den langen Pfosten – Abstoß.

Übrigens: Wer morgen Abend ab 20:00 noch nix vorhat (was denn auch, haha…), dem sei der Facebook-Kanal von Sandy wärmstens empfohlen. Er spielt dort ein Wohnzimmerkonzert allererster Kajüte, um weiter für die Essener Chancen zu sammeln! Gute Sache!

69. Zurück zur Partie: Ballverlust im Mittelfeld, ein schneller Pass auf Kizil, doch Golz kommt aus seinem Kasten und spitzelt den Ball rechtzeitig ins Seitenaus.

71. Die Zuschauerzahl: Überwältigende 11907 Zuschauer sind heute Abend „anwesend“.

Bewegte Bilder von den Toren könnt ihr übrigens hier und hier sehen. 😉

74. Wieder Bergisch Gladbach. Hill flankt, Kizil kann den Kopfball aber nicht aufs Tor drücken.

76. Kizil fällt im rot-weißen Sechzehner. Der Körperkontakt von Heber war dem Schiri aber etwas zu wenig für einen Pfiff. Das sehen die Gäste naturgemäß anders.

80. Balleroberung von Grund, Doppelpass mit Condé. Grund sprintet bis zum gegnerischen Sechzehner und schließt ab, Stümer kann den Ball gerade noch so parieren. Es gibt Ecke.

82. Das wäre der berühmte Deckel gewesen: Die Ecke landet zwar beim Keeper, Stümer lässt ihn jedoch fallen. „Man of the Match“ Florian Bichler kommt einen Schritt zu spät, McCormick kann klären.

84. Die Schlussphase läuft. Passiert hier noch was? Offenbar sind beide Teams erst mal zufrieden…

86. TOR Bergisch Gladbach. – Ärgerlich: Unbedrängt verliert RWE im Mittelfeld den Ball, Hill macht ein paar Meter und zieht aus 25m einfach mal ab. Der Ball schlägt unhaltbar hinter Golz ein.

87. Plötzlich ist hier nochmal Feuer drin. Bergisch Gladbach wittert Morgenluft und geht nochmal aggressiv zu Werke. Für die Gäste heißt es jetzt „alles oder nichts“!

89. Au weia. Fast noch der Ausgleich. Erneut eine Freistoßvariante, aber Golz passt auf und begräbt den Ball unter sich.

90. Drei Minuten gibt der Schiedsrichter der Partie noch.

91. RWE lässt jetzt nichts mehr anbrennen, hält den Ball an der gegnerischen Eckfahne. Das muss es doch gewesen sein…

92. Bergisch Gladbach kann sich nochmal befreien. Vielleicht letzter Angriff.

93. Erneut taucht Kizil vor Golz auf, bringt den Ball auch im Tor unter. Dabei hat er aber wohl übersehen, dass der Assistent die Fahne gehoben hatte. Wütende Proteste der Spieler, die auf den Schiedsrichter einreden.

94. Das ist dem Unparteiischen zu viel – Abpfiff!

Ich bedanke mich bei allen, die hier mitgelesen haben, besonders bei RWE natürlich und bei Florian Bichler für das phantastische Video!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s