Herzlich willkommen zur heutigen Partie, dem ewig jungen Duell zwischen Rot-Weiss Essen und Fortuna Düsseldorf – auch wenn es nur die Zweitvertretung ist.
Was gab es da schon für tolle Duelle: 2004 besiegte RWE die Fortunen mit einer besseren A-Jugend im Finale des Niederrhein-Pokals in der Grotenburg mit 2:0, 2005 siegte RWE in der großen Arena – damals noch gegen die „Erste“ – mit 4:2 nach 0:2 durch Treffer von Bemben und Wehlage. Das letzte Spiel gegen die „großen“ Düsseldorfer gab es 2015 im DFB-Pokal, dort unterlag RWE nach großem Kampf und einem nicht gegebenen Elfer dem damals schon Bundesligisten mit 1:3.
Mittlerweile „streitet“ man sich nur noch mit der Zweitvertretung in der Regionalliga herum. Zuletzt begegnete man sich im Oktober im Paul-Janes-Stadion, RWE gewann mit 1:0 durch ein Eigentor.
Das frühlingshafte Wetter setzt sich auch heute fort, was es natürlich nicht einfacher macht, zu Hause zu bleiben. Dennoch: In dieser schwierigen Zeit gilt es, im Kampf gegen das Corona-Virus nicht nachzulassen.
Samstag, 18.04., 14:00 – Hafenstraße-Zeit! An dieser Stelle findet ihr dann den Liveticker zur virtuellen Partie gegen die Zweitvertretung der Fortunen, mit freundlicher Unterstützung von RWE und dem einen oder anderen – noch geheimen – Kooperationspartner!
Auch heute gilt es natürlich wieder, den virtuellen Bierstand vollzumachen (bzw. leer *zwinkerzwinker*), als Gimmick gibt es heute für die ersten 150 mit der Kombi Ticket, Bier und Wurst obendrauf eine nostalgische Fahne, die Radio Hafenstraße gespendet hat. Also ran da!

RWE-Legende Frank Kurth hat auch ein paar Grußworte, hier zu sehen (Facebook-Link)!
RWE wird mit der folgenden Aufstellung in die Partie gehen:
Golz – Sauerland, Heber, Hahn, Grund – Kehl-Gomez, Condé, Dorow – Endres, Pronichev, Kefkir
Für die Fortuna steht folgende Elf gleich zu Beginn auf dem Platz:
Zelic, Contento, Bormuth, Oberdorf, Schaub, Appelkamp, Lofolomo, Barkok, Bornemann, Wilms, Hagemann
Die Mannschaften kommen aufs Feld, RWE in gewohntem Weiß-Rot, die Fortuna ganz in schwarz.
RWE wird das Spiel anstoßen und zunächst in Richtung der Gästetribüne spielen.
0. Anpfiff, der Ball rollt
4. Erster mutiger Vorstoß über Sauerland, seine Flanke landet hinter dem Tor.
7. Erneut Sauerland, diesmal geblockt zur Ecke.
9. Die Ecke bringt nichts ein.
Hier nochmal die Grußworte zum Spiel vom Chef!
13. Kefkir mit einer schönen Einzelaktion. Am Ende aber ein Haken zu viel, Fortuna kann klären.
16. Condé fängt einen Ball im Mittelfeld ab und spielt schnell auf Dorow. Der macht ein paar Meter und spielt dann steil auf Endres, der aber einen Schritt zu langsam ist – Zelic nimmt den Ball auf.
18. Langer Einwurf von Grund in den Düsseldorfer Sechzehner, Pronichev verlängert den Ball auf den langen Pfosten, der Ball senkt sich auf die Latte und von dort ins Toraus! Gute Chance!
23. Bisher spielt hier nur ein Team, Düsseldorf sucht noch den Weg ins Spiel. Alle Konteransätze werden aber von Heber und Hahn im Keim erstickt.
25. Ich hätte es nicht sagen sollen. Langer Ball von Contento auf die linke Essener Abwehrseite, Hahn verschätzt sich und Hagemann kann in Richtung Tor marschieren. Am Ende legt er sich den Ball etwas zu weit vor, sodass Golz keine Mühe hat, den Ball zum Einwurf an der Mittellinie zu klären.
27. Kehl-Gomez erkämpft sich den Ball mit einer Grätsche im Mittelkreis und spielt einen Doppelpass mit Dorow. Seinen Schuss kann Zelic gerade noch so aus dem Winkel fischen.
29. Auch die Ecke wird gefährlich. Die Flanke von Grund kann Hahn aufs Tor bringen, Contento köpft ihn von der Linie!
33. TOOOOOOOOOOOOOOOOOR RWE
Flanke von Sauerland, der da von Dorow auf die Reise geschickt worden war. Pronichev köpft den Ball aus vollem Lauf in die Maschen.
34. Das Tor wird zurückgenommen. Die Düsseldorfer hatten da ein Foulspiel von Pronichev reklamiert, der Assistent hatte dies wohl auch signalisiert. Nach kurzer Beratschlagung des Schiris mit seinem Kollegen geht es mit Freistoß vom Sechzehner für Fortuna weiter.
37. Das Spiel wird jetzt hektischer. Die Fortuna kann den Ballbesitz nun ein wenig mehr behaupten, RWE scheint der nicht gegebene Treffer zuzusetzen.
38. Dicke Chance für die Gäste. Nach einem Appelkamp wird da nicht angegriffen und zieht von der Strafraumgrenze einfach mal ab. Der Ball streicht Zentimeter über die Latte.
40. Und wieder die Fortuna. Hagemann und Willms spielen sich da den Ball nach Lust und Laune im Strafraum zu, am Ende kann Heber mit einem Befreiungsschlag für Ruhe sorgen.
41. Der Ball kommt postwendend zurück. Eine missglückte Flanke segelt aufs Tor, Golz kann die Kugel gerade noch so am Pfosten vorbeilenken. Der Nachschuss von Hagemann geht ans Außennetz. Es gibt Pfiffe von den Rängen. Wo ist das Spiel der ersten Minuten?
44. Mal wieder ein Angriff von RWE, der Abschluss von Grund geht aber weit am Kasten vorbei.
Für die Schlussphase nochmal rüber zu Radio Hafenstraße:
45. Zwei Minuten Nachspielzeit zeigt der Schiri hier an.
45+1. DAS GIBT ES NICHT! Bornemann schlägt einen Haken im Essener Strafraum, Sauerland zieht das Bein noch zurück, der Düsseldorfer fällt. Aus unserer Perspektive eine klare Schwalbe – der Schiri zeigt Sauerland gelb und auf den Punkt – Strafstoß.
45+2. Hagemann steht für den Elfer bereit.
45+3. Keine Chance für Golz, der Ball schlägt rechts oben ein!
45+3. Der Schiri pfeift nicht mehr an – Halbzeit. Mit einem 0:1 aus Essener Sicht geht es in die Pause.
Bitter! Gut in die Partie gestartet, trotzdem mit einem Rückstand in die Pause.
46. Anpfiff zur zweiten Hälfte, für Kefkir kommt Adetula in die Partie, Platzek kommt für Dorow. Hier muss es jetzt lauten „Alles auf Sieg“!
48. Die erste Chance haben hier aber die Gäste. Barkok kommt nach einer Flanke zum Kopfball – drüber!
52. RWE findet keinen Weg durch die Düsseldorfer Abwehr. Die Gäste haben sich vollkommen zurückgezogen. Vielleicht muss es eine Einzelaktion richten.
54. Sauerland im Doppelpass mit Condé, trifft den Ball aber im Sechzehner nicht voll.
58. Schneller Vorstoß der Düsseldorfer über Lofolomo, der legt raus auf Bornemann, Flanke, aber Golz faustet den Ball raus.
61. Es wird hier sehr unruhig auf den Tribünen. Nach vorne gelingt RWE gerade nicht mehr viel.
63. Langer Ball von Hahn auf Platzek, der die Kugel auf Endres spielt. Er läuft vorbei an Oberdorf und wird festgehalten. Im folgenden Wortgefecht mit seinem Gegenspieler geht dieser zu Boden – der Schiri zeigt beiden die gelbe Karte. Trotzdem Freistoß RWE links neben dem Strafraum.
64. Kein Problem für Zelic.
67. Grund wird da an der Mittellinie abgeräumt, sofort kommt es zur Rudelbildung. Der Schiri muss jetzt hier gut aufpassen, dass ihm die Partie nicht entgleitet.
Mal sehen, wie es bei Radio Hafenstraße läuft…
70. Adetula, der bisher weitestgehend abgemeldet war, kann sich links durchsetzen und spielt von der Torauslinie zurück auf Pronichev, der den Ball mit der Hacke zu Platzek verlängert – Pfosten!
72. TOOOOOOOOOOOOOOOOOR RWE!
Na endlich! Pronichev spielt Platzek rechts im Sechzehner an, der dreht sich und schießt aufs lange Eck, wo Adetula noch den Fuß in den Ball hält! Der Ausgleich!
75. Fast im Gegenzug die erneute Führung für die Gäste: Einen flachen Pass quer durch den Strafraum verpassen zwei, drei Düsseldorfer um Haaresbreite.
77. Weiterer Wechsel: Sauerland verlässt den Platz, Hildebrandt kommt in die Partie.
80. Heber mit einem tollen Pass auf Platzek, der aber im Laufduell mit Contento zu weit nach außen abgedrängt wird.
82. Eckball RWE.
83. Vom Kopf von Hahn springt der Ball an den Arm von Bormuth, der damit den Einschlag im Tor verhindert. Sicher keine Absicht – dennoch ein klarer Strafstoß. Der Unparteiische zögert keinen Moment!
84. Hahn hat sich den Ball bereitgelegt. Der Schiedsrichter erwehrt sich noch immer der Düsseldorfer Proteste.
85. TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR RWE! Hahn drischt den Ball mit dem Vollspann zentral in die Maschen!
88. Die Gäste müssen jetzt natürlich nochmal alles nach vorne werfen. Bislang kommen sie aber nicht vor den rot-weissen Strafraum.
90. Hildebrandt bremst Appelkamp mit einer Grätsche und sieht dafür die gelbe Karte. Blöde Position zentral vor dem Kasten…
90+1 Den Freistoß begräbt Golz unter sich. Das nimmt Zeit von der Uhr!
90+2 Pronichev verlässt unter Applaus den Platz für Krasniqi.
90+3 Noch einmal ein Schussversuch der Düsseldorfer, der aber weit am Kasten vorbeigeht.
90+4 Während der Abstoß in der Luft ist, ertönt der Abpfiff. RWE dreht diese Partie und sichert sich erneut einen wichtigen Dreier!
Stephan hat noch mal ein Fazit für euch:
Ich hoffe, ihr hattet Spaß mit dem Ticker! Danke an alle Beteiligten, bleibt alle gesund und zischt noch ein (echtes oder virtuelles) Bier auf RWE!