Der Dreikampf für Zahlennerds – Statistik und mein Tipp fürs Restprogramm

UPDATE 06.03.20

Wer mit Spekulatius, Zahlenspielerei und Was-Wäre-Wenn-Überlegungen nichts anfangen kann oder wem das zu doof ist, möge bitte an dieser Stelle nicht weiterlesen! Für alle anderen: Herzlich willkommen in meiner kleinen Zahlenwelt.

So, Leute, jetzt mal zu den nackten Fakten, zu den belegbaren Zahlen. Diese Seite werde ich bis zum Saisonende regelmäßig aktualisieren. Ernst gemeinte Diskussionen gern gesehen!

Die Ausgangslage:
1. Wir gehen davon aus, dass nur noch RWE, der SC Verl und RWO die Relegation erreichen können. Alle anderen sind entweder pleite, wollen nicht oder sportlich (aktuell!) zu weit weg.
2. Jedes dieser Teams kann:
– alle restlichen Spiele gewinnen oder
– eins verlieren, die restlichen gewinnen oder
– ein unentschieden, die restlichen gewinnen oder
– …
(105 Kombinationen für Verl und RWE, 91 für RWO, da ein Spiel mehr gespielt)

Wenn man diese Kombinationen nun miteinander multipliziert, ergibt das insgesamt 1.003.275 Kombinationen.

Daraus ergibt sich aktuell folgendes Gesamtbild:

Ursprungssituation…
…und aktuell (06.03.20)

Jetzt zu meinem Tipp für die restlichen Partien, die diese drei Teams noch austragen müssen. Hier nehme ich mir immer vor, möglichst „objektiv“ zu tippen, mich also eher am Worst Case zu orientieren. Dass das aus gegebenem Anlass nicht ganz einfach ist, versteht sich vermutlich von selbst. Trotzdem bin ich natürlich nicht so vermessen, für unser Team keine Punktverluste mehr einzukalkulieren. Hier also meine drei Tipps:

RWE nach Haltern
RWO (bei WSV ausgefallen, neuer Termin noch offen)
SC Verl (gegen Fortuna Köln ausgefallen, neuer Termin noch offen)

Hier noch der sich daraus ergebende Tabellenverlauf, oder wie ich es nenne: „ein ganz knappes Höschen!“:

Verlauf nach Ursprungstipp…
…und mit den aktuellen Ergebnissen 😦