Es geht immeRWEiter

Silvester. Das ist neben dem alljährlichen Raclette-Wahnsinn immer auch ein guter Zeitpunkt für Rück- und Ausblicke. So auch bei mir.

Wenn es um RWE geht, ist über 2022 eigentlich fast alles bereits gesagt und geschrieben. Unser Herzensverein hat sich endlich aus dem Regionalliga-Sumpf befreien können und dabei so manches Hindernis aus dem Weg geräumt: irrwitzige Transferwünsche, einen unsäglichen Böllerwurf und nicht zuletzt auch dieses verdammte Corona-Virus, das für einige Spielverlegungen gesorgt hatte. Am Ende wuchs Hölscher über sich hinaus, RWE fegte über Rödinghausen hinweg und brachte einen denkbar knappen Vorsprung über die Ziellinie. Der Rest war Jubel in der ganzen Stadt.

Mit dem Aufstieg endete dann auch „Hafenstraße live“, unser Livestream aus unserem Wohnzimmer, den ich gute zwei Jahre und 40 Spiele lang mit Christian Ruthenbeck moderieren und kommentieren durfte, der mir in dieser Zeit sehr ans Herz gewachsen ist. Zwar wäre das Ende aus lizenzrechtlichen Gründen auch ohne Aufstieg eingetreten – so war es uns allen natürlich deutlich lieber. Mit dem Ende des Streams ging mein Weg zurück auf die Tribüne, vorher durfte ich aber noch an einem warmen Sommertag das Auftakttraining vor einer unfassbaren Kulisse von 3000 Zuschauern („Da kommen vielleicht so 200 oder 300 Leute“, haben sie gesagt) moderieren. Keine große, aber eine ehrenvolle Aufgabe!

Die Euphorie wich dann zum Ligastart gegen Mitaufsteiger Elversberg und den darauffolgenden Partien einer gewissen Frustration, die es mit geballten Kräften zu überwinden galt und zu überwinden gelang. Das ist dann auch irgendwie RWE: alle meckern, halten aber dann doch irgendwie zusammen und helfen, den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Dass das Jahresende mit einer Serie von sieben ungeschlagenen Spielen in Folge endet, versüßt den Jahreswechsel ungemein. Aktuell ist RWE gefühlt von den Abstiegsplätzen unendlich weit entfernt, obschon dieses Gefühl durchaus trügerisch ist. Ich bin aber guter Dinge, dass wir den Klassenerhalt „frühzeitig“ feiern werden.

Dass mein Weg als „Helfershelfer“ bei RWE nicht vorbei sein würde, hat sich in den vielen Gesprächen und Chats immer wieder herauskristallisiert, und so durfte ich den legendären Walter Ruege gegen den SV Meppen vertreten. Das Feedback, das ich daraufhin erhalten habe, ist durchweg positiv, auch wenn ich selbst den einen oder anderen Punkt bemerkt habe, den ich hätte besser machen können. Wie auch immer: da unten auf dem Rasen zu stehen und von einer 5stelligen Kulisse zu stehen und zu sprechen, ist einfach unbeschreiblich. Es fehlte nur ein Tor für unsere Elf für den perfekten Abend.

Last but not least – so viel Werbung muss dann nochmal sein – ist mein Aufstiegsbuch dann Ende des Jahres erschienen und innerhalb von knapp 2 1/2 Wochen ausverkauft. 500 Exemplare – weg. Ich bin noch immer völlig perplex. Auch hier gab es ein durchweg positives Echo, auch aus der Mannschaft, was meine vor Stolz geschwellte Hühnerbrust noch mal ein wenig breiter werden lässt. Die Nachbestellung ist veranlasst und wird im Januar beim Verein eintreffen. Da Bücher immer so eine Sache sind, ist die Menge vorsichtig angesetzt, ihr solltet also dann nicht zu lange zögern.

Und so ist dieser Rückblick geprägt von Dankbarkeit. Für phantastische Momente rund um Rot-Weiss Essen, den geilsten Verein der Welt. Für Freundschaft, Vertrauen, Zuspruch und Lob, auch für Kritik natürlich.

Wenn ich den Blick nach vorne richte, so kommt auch da bereits das nächste Highlight auf mich zu. Ich möchte dazu noch nicht zu viel verraten, aber so viel sei gesagt: Ihr werdet mich wieder öfter zu sehen bekommen. Und auch ein weiteres Projekt rund um RWE ist in den Grundzügen, ob es verwirklicht werden wird, steht aktuell noch in den Sternen.

Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2023! Bleibt gesund, genießt die letzten Tage, bis die Liga wieder startet und lasst uns das Beste aus dem neuen Jahr machen, was möglich ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s