Willkommen in Absurdistan

Dass der sonst eher besonnene Marcus Uhlig in einem ziemlich harten Ton bei Facebook öffentlich Stellung zu einem eigentlich internen, aber offenbar von irgendwoher nach außen gebrachten Thema bezieht, zeigt, wie groß die Enttäuschung über die Vorgehensweise des Verbandes ist. Da werden am Tage vor einer Telefonkonferenz alle Vereine abtelefoniert, um ein Stimmungsbild zur Option Saisonabbruch zu bekommen – warum fragt man das nicht in der Telko ab? Ich kenne das so, dass man die Punkte einer solchen Zusammenkunft vorab als Agenda an alle Teilnehmer schickt, sodass diese sich über ihren Standpunkt intern beratschlagen können.

Abgesehen davon, dass ich bezweifle, dass der Verband – ob mit oder ohne Abstimmung – „entscheiden“ darf, wer austeigt – hier hat sicher auch der NO-Verband noch ein Mitspracherecht: Wer fordert, dass Verl für die bisher gespielten Spiele belohnt werden soll, muss im Gegenzug auch dafür sorgen, dass die Absteiger mit der selben Konsequenz behandelt werden. Lippstadt, Homberg, Bergisch Gladbach und Wattenscheid haben dann den Weg in die Oberliga anzutreten. Punkt!

Stichwort Wattenscheid: Sollte die SG tatsächlich nicht zwangsabgestiegen werden, so müssten konsequenterweise auch diese Spiele wieder gewertet werden. Dann – hoppla – stünde RWE plötzlich vor dem SC Verl, denn RWE hat bekanntlich das Heimspiel gegen die Nachbarn gewonnen, Verl dort die einzige Saisonniederlage bisher kassiert.

Zudem spielt der Spielplan Verl in die Karten, muss man doch noch gegen die drei „auf dem Papier“ stärksten Teams aus Oberhausen, Rödinghausen und eben unseren RWE ran. Soll es da etwa fair sein, die bereits gespielten Partien zu werten, die offenen aber außen vor zu lassen? Was, wenn Verl da keine Punkte mehr holt, die genannten Kontrahenten (ohne Rödinghausen natürlich) aber jeweils dreifach punktet?

Die Farce rund um die Verler Partie gegen Rödinghausen, die „plötzlich“ (nochmal hoppla) wegen Unbespielbarkeit des Platzes verschoben werden musste, bekommt hiermit ebenfalls einen miesen Beigeschmack. Vermutlich noch mieser als der in den Mündern der Verler Spieler nach dem DFB-Pokalspiel kurz vorher, den sie dann – sicher ohne Alkohol *zwinkerzwinker* – gefeiert haben.

Übrigens: Bezüglich der Platzsperrung empfehle ich auch den Beitrag von Jawattdenn: https://www.jawattdenn.de/jawattdenn/ich-sach-ma/platzbesichtigung-verl.html

Man kann es drehen und wenden, wie man will: Ein Abbruch der Saison bleibt unfair, wenn man nicht allen Teams, die a) rechnerisch noch eine Möglichkeit haben und b) die Lizenz für die Dritte Liga auch beantragt haben durch Aufstockung der Liga den Aufstieg ermöglichen würde.

Natürlich wird RWE es nicht einfach haben, sich mit einem noch unbekannten Partner gegen 16 andere Teams durchzusetzen – falls das überhaupt möglich ist. Ich behaupte aber, dass alle juristisch denkbaren Optionen gezogen werden, sollte es zu dem angekündigten Beschluss kommen. Vermutlich wissen wir alle am späten Nachmittag mehr.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s